
So läuft ein McDonald’s Franchise wirklich ab
Wenn du an Burger denkst, kommt dir sicherlich als erstes das bekannte goldene M in den Sinn. McDonald’s ist nicht nur ein Restaurant, sondern eine Institution, die weltweit für ihre leckeren Burger und knusprigen Pommes bekannt ist. Wenn du darüber nachdenkst, ein eigenes Restaurant zu eröffnen, könnte ein McDonald’s Franchise die perfekte Gelegenheit für dich sein.
Warum ein McDonald’s Franchise?
Ein Franchise mit McDonald’s zu starten, bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Hier sind einige der Hauptgründe, warum sich viele für diese Möglichkeit entscheiden:
- Marktführer in der Systemgastronomie mit über 60 Jahren Erfahrung.
- Starke Marke und hohe Bekanntheit, die dir einen sofortigen Kundenstamm sichert.
- Digitale Innovationen wie eine eigene App und moderne Lieferservices.
- Chancen auf Übernahme bestehender Filialen im Rahmen des Generationswechsels.
- Möglichkeit, mehrere Standorte zu betreiben und so dein Geschäft auszubauen.
Die Kosten eines McDonald’s Franchise
Bevor du ins Abenteuer Franchise startest, ist es wichtig, die Kosten zu verstehen. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten finanziellen Aspekte:
Kostenpunkt | Betrag |
---|---|
Eigenkapital erforderlich | ab 350.000 € |
Einstiegsgebühr | 46.000 € (einmalig) |
Lizenzgebühr | 5 % vom Umsatz |
Mit diesen Investitionen erhältst du Zugang zu einem bewährten Geschäftsmodell, das dir hilft, erfolgreich zu sein.
Leistungen und Unterstützung durch McDonald’s
McDonald’s bietet seinen Franchisenehmern umfangreiche Unterstützung, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet in dein neues Geschäft startest. Hier sind einige der wertvollen Dienstleistungen, die dir zur Verfügung stehen:
- Detaillierte Investitions-, Umsatz- und Kostenpläne, die dir helfen, deine Finanzen im Blick zu behalten.
- Unterstützung bei der Beantragung von Krediten und bei Bankkontakten.
- Hilfe bei Buchführung, Organisation und Verwaltung, damit du dich auf dein Kerngeschäft konzentrieren kannst.
- Personalberatung und Schulungen, um sicherzustellen, dass dein Team bestens ausgebildet ist.
- Umfangreiche Marketingmaßnahmen und zentraler Einkauf, um deine Betriebskosten zu minimieren.
- Zugang zum Systemhandbuch und die Möglichkeit, Hospitationen in bestehenden Betrieben durchzuführen.
Der Weg zum eigenen McDonald’s Franchise
Der Prozess, um ein McDonald’s Franchise zu eröffnen, ist klar strukturiert. Hier sind die Schritte, die du unternehmen solltest:
- Informiere dich über die Franchise-Möglichkeiten und die Marke McDonald’s.
- Bereite dein Eigenkapital und die erforderlichen Unterlagen vor.
- Reiche deinen Antrag ein und nimm an einem persönlichen Gespräch teil.
- Erhalte Zugang zu Schulungen und Unterstützung von McDonald’s.
- Wähle deinen Standort und beginne mit dem Aufbau deines Restaurants.
FAQ zu McDonald’s Franchise
Wie hoch sind die Einstiegskosten für ein McDonald’s Franchise?
Die Einstiegskosten beginnen bei etwa 350.000 € Eigenkapital, plus eine einmalige Einstiegsgebühr von 46.000 €.
Welche Unterstützung bietet McDonald’s seinen Franchisenehmern?
McDonald’s bietet umfassende Unterstützung in Form von Schulungen, Marketingmaßnahmen, Finanzierungshilfen und einem detaillierten Systemhandbuch.
Kann ich mehrere McDonald’s Standorte betreiben?
Ja, es ist möglich, mehrere Standorte zu betreiben, was dir die Chance gibt, dein Geschäft weiter auszubauen.
Was sind die Vorteile eines McDonald’s Franchise im Vergleich zu anderen Burger Franchises?
McDonald’s ist Marktführer mit einer starken Marke, über 60 Jahren Erfahrung und innovativen digitalen Lösungen. Diese Vorteile sind schwer zu übertreffen.
Wenn du daran interessiert bist, ein eigenes Restaurant zu führen und die Vorteile eines Burger Franchise zu nutzen, könnte ein McDonald’s Franchise der richtige Weg für dich sein. Lass dich von den Möglichkeiten inspirieren und starte dein eigenes Fast Food-Abenteuer!