Suche
Listing hinzufügen Einloggen

Was kostet ein Küchen Franchise? Übersicht 2025

Was kostet ein Küchen Franchise? Übersicht 2025

Ein eigenes Küchenstudio Franchise kann eine fantastische Möglichkeit sein, in einem wachsenden Markt Fuß zu fassen. Doch bevor du den Schritt in die Selbstständigkeit wagst, ist es wichtig, die Kosten eines Küchen Franchise-Systems genau zu kennen. Die Preise und Bedingungen können sich von Anbieter zu Anbieter stark unterscheiden – also, was musst du wirklich investieren, um Teil eines erfolgreichen Küchen-Franchise-Netzwerks zu werden? In diesem Artikel geben wir dir einen klaren Überblick über die wichtigsten Franchise-Systeme im Jahr 2025 und was du für einen Einstieg erwarten kannst.

Die Kosten eines Küchen Franchise-Systems

Die Einstiegskosten in ein Küchen Franchise sind eine der wichtigsten Überlegungen, wenn du dich für ein solches Geschäftsmodell interessierst. Diese Kosten variieren je nach Marke, Standort und den angebotenen Leistungen des jeweiligen Systems. Im Allgemeinen kannst du die Kosten in zwei Hauptkategorien unterteilen: Eigenkapital und laufende Gebühren. Wir werfen einen Blick auf die drei führenden Franchise-Systeme im Bereich Küchen: PLANA, Varia und Küche&Co.

PLANA Franchise – Investiere in eine starke Marke

PLANA ist ein etabliertes Franchise-System mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Küchenbranche. Das Unternehmen bietet dir nicht nur eine starke Marke, sondern auch eine umfassende Unterstützung bei allen Aspekten deines Geschäfts. Besonders interessant ist, dass die Einstiegsgebühr bei PLANA bei 0 € liegt. Für den Start benötigst du ein Eigenkapital von mindestens 25.000 €.

  • Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Einstiegsgebühr: 0 €
  • Lizenzgebühr: 1,00 % des Umsatzes
  • Betriebe in Deutschland: 47
  • Vorteile: Starke Marke, umfassende Partnerbetreuung, Wachstumschancen
  • Unterstützung: Buchhaltung, Logistik, Workshops, Austausch

Mehr Informationen zum PLANA Franchise findest du hier.

Varia Franchise – Qualität und internationale Reichweite

Varia bietet eine exzellente Gelegenheit, in der internationalen Küchenbranche durchzustarten. Mit über 130 Standorten weltweit profitiert das System von einer breiten Marktpräsenz. Die Einstiegskosten bei Varia sind ähnlich wie bei PLANA – das Eigenkapital liegt bei 25.000 €. Die Lizenzgebühr ist mit 130 € monatlich relativ niedrig und ermöglicht es dir, von den Einkaufsvorteilen und der starken Markenpräsenz zu profitieren.

  • Eigenkapital: ab 25.000 €
  • Einstiegsgebühr: 0 €
  • Lizenzgebühr: 130 € monatlich
  • Betriebe international: 130
  • Vorteile: Hochwertige Küchen, starke Markenpräsenz, Einkaufsvorteile
  • Unterstützung: Marketing, Standortplanung, Aus- & Weiterbildungen

Erfahre mehr über das Varia Franchise.

Küche&Co Franchise – Ein Einstieg mit digitalen Innovationen

Küche&Co ist ein weiteres großes Franchise-System im Küchenbereich. Das Unternehmen legt großen Wert auf moderne digitale Tools und Marketingstrategien. Das bedeutet, dass du nicht nur von einer etablierten Marke profitierst, sondern auch Zugang zu innovativen Technologien hast, die dein Geschäft voranbringen. Für den Einstieg benötigst du ein Eigenkapital von mindestens 10.000 €, was es zu einer besonders attraktiven Option für diejenigen macht, die mit weniger Kapital starten möchten.

  • Eigenkapital: ab 10.000 €
  • Einstiegsgebühr: 0 €
  • Lizenzgebühr: ab 2,00 % des Umsatzes
  • Betriebe in Deutschland: Vielzahl von Standorten
  • Vorteile: Bewährtes System, bekannte Marke, digitale Innovationen
  • Unterstützung: Studioplanung, Marketingstrategien, Einkaufskonditionen (z. B. Bora, Quooker)

Mehr über das Küche&Co Franchise findest du hier.

Vergleich der Küchen Franchise-Systeme

Die verschiedenen Franchise-Systeme bieten unterschiedliche Vorteile und Einstiegskosten. Hier ist eine übersichtliche Tabelle, die dir hilft, die Systeme miteinander zu vergleichen:

Franchise-System Eigenkapital Einstiegsgebühr Lizenzgebühr Betriebe Vorteile
PLANA ab 25.000 € 0 € 1,00 % des Umsatzes 47 in Deutschland Starke Marke, Partnerbetreuung, Wachstumschancen
Varia ab 25.000 € 0 € 130 € monatlich 130 international Hochwertige Küchen, Einkaufsvorteile, Weiterbildung
Küche&Co ab 10.000 € 0 € ab 2,00 % des Umsatzes Vielfältige Standorte Bewährtes System, digitale Tools, Top Marketing

Fazit

Die Kosten für ein Küchen Franchise können je nach Franchise-System und individuellen Bedingungen variieren, aber eines ist sicher: Jedes der vorgestellten Systeme bietet dir eine hervorragende Gelegenheit, im wachsenden Küchenmarkt erfolgreich zu starten. Mit einem soliden Business-Modell, umfangreicher Unterstützung und einer starken Marke kannst du deine unternehmerischen Ziele erreichen. Wenn du dich für das richtige System entscheidest, steht deinem Erfolg nichts mehr im Weg. Viel Erfolg bei deinem Start in die Küchenbranche!

Vorheriger Beitrag
Immobilien Franchise gründen: Deine ersten Schritte
Nächster Beitrag
Erfahrungen mit Immobilien Franchise Anbietern